|
|
Herzlich Willkommen | | | Dr.Dr. Jochem Körholz
Facharzt für Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie - plastische Operationen
Tätigkeitsschwerpunkt Implantologie
zertifiziert als Anwender und Referent für Implantologie von der Deutschen Gesellschaft für Implantologie DGI
Studium der Medizin in Bonn und Münster und der Zahnmedizin in Münster/Westf.
Weiterbildung zum Facharzt für MKG-Chirurgie in Osnabrück bei Prof. Dr. Dr. Esser.
Leitender Oberarzt an der Abteilung MKG-Chirurgie - plastische Operationen des Bundeswehrkrankenhauses Hamburg und Erwerb der Zusatzbezeichnung -Plastische Operationen- bei Frau Dr. Dr. Hammer vom 01.01.1991 bis 01.10.2000.
Chefarzt der Abteilung vom 01.10.2000 bis 31.03.2006.
Arbeitsschwerpunkte: | • | | Implantologie seit über 25 Jahren, insbes. Knochenaufbau zur Wiederherstellung des Kiefers | | • | | Tumorchirurgie mit rekonstruktiver Chirurgie insbes. mikrovaskulärem Gewebetransfer | | • | | Dysgnathiechirurgie |
Karen Brelle Ausbildung zur zahnmedizinischen Fachangestellten in der Abteilung Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie des Bundeswehrkrankenhauses Hamburg von 1987 bis 1990. Regelmäßige Fortbildungen zum Thema Praxisbegehung und Hygieneverordnung.
Bisherige Aufgabengebiete: | • | | Langjährige Tätigkeit im operativen Bereich der MKG-Ambulanz des Bundeswehrkranken- hauses Hamburg. | | • | | Weiterbildung zur Sterilgutassistentin Kurs I und II (Befähigung zur Weiterbildung lt.
RKI-Richtlinien) und zur Mentorin für die Aus- und Weiterbildung von medizinischem Personal. | | • | | Großer Strahlenschutzkurs | | • | | Leitung des gesamten Fachpersonals der MKG-Ambulanz des Bundeswehrkrankenhauses vom 01.10.2000 bis 28.02.2006 |
Tätigkeitsschwerpunkte:
| • | | OP-Assistenz bei allen Operationen in der Praxis und in Narkose, wie z.B. Implantologie, Knochenaufbau, plast. Chirurgie | | • | | OP-Hygiene nach den Richtlinien des RKI | | • | | Aus- und Weiterbildung von zahnmedizinischen Fachangestellten | | • | | OP-Ablauf und Logistik |
Stefanie Jürgens Leiterin des Teams Ausbildung zur zahnmedizinischen Fachangestellten von 2001-2004. Regelmäßige Fortbildungen zum Thema Praxisbegehung und Hygieneverordnung. Tätigskeitsschwerpunkte: | • | | OP-Assistenz bei allen Operationen in der Praxis und in Narkose, wie z.B. Implantologie, Knochenaufbau, plast. Chirurgie | | • | | OP-Hygiene nach Richtlinien des RKI | | • | | OP-Ablauf und Logistik | | • | | Implantatbeauftragte | | • | | Lagerhaltung und elektronische Lagerverwaltung | | • | | Verwaltung der Fotodokumentation |
Manolya Tavaci
| • | | OP-Assistenz bei allen Operationen in der Praxis und in Narkose, wie z.B. Implantologie, Knochenaufbau, plast. Chirurgie | | • | | OP-Ablauf und Logistik | | • | | Optimierung der Verwaltung | | • | | Praxisanmeldung |
|
|
|